Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die Nägel abbeißen

См. также в других словарях:

  • Abbeißen — Abbeißen, verb. irreg. act. (S. Beißen,) durch Beißen absondern. Daher die sprichwörtliche R.A. sich vor Angst die Nägel abbeißen; sich vor Lachen fast die Zunge abbeißen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kauen — beißen; abnagen; nagen * * * kau|en [ kau̮ən]: 1. a) <tr.; hat [Essbares] mit den Zähnen zerkleinern: das Brot, das Fleisch kauen; <auch itr.> gut, langsam, gründlich kauen. Syn.: ↑ beißen, ↑ knabbern …   Universal-Lexikon

  • Verbeißen (2) — 2. Verbeißen, verb. irregul. act. S. Beißen. 1. Durch Zusammenbeißung der Zähne den Ausbruch einer Empfindung zu unterdrücken suchen. Das Lachen, das Weinen, den Schmerzen verbeißen. Der Seufzer, den du jetzt verbeißest, Weiße. S. Ver 1 (c). 2.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Maus [1] — Maus, 1) (Mus), bei Linné weitläufiges Geschlecht der Nagethiere, begreifend die späterhin als eigne Gattungen aufgestellten: Mus (Maus, s. unten 3), Hypudaeus (Wühlmaus), Lemmus (Lemming), Loncheres (Stachelmaus), Myoxus (Schläfer), Hydromys… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • abknabbern — ạb||knab|bern 〈V. tr.; hat〉 in kleinen Bissen abbeißen ● einen Knochen abknabbern die letzten Fleischreste davon abbeißen * * * ạb|knab|bern <sw. V.; hat (ugs., fam.): 1. in kleinen Bissen abbeißen: ich knabbere gern die knusprige Brotrinde… …   Universal-Lexikon

  • Autoaggression — Mit selbstverletzendem Verhalten (SVV) oder autoaggressivem Verhalten beschreibt man eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, bei denen sich betroffene Menschen absichtlich nicht lebensbedrohliche Verletzungen oder Wunden zufügen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoaggressives Verhalten — Mit selbstverletzendem Verhalten (SVV) oder autoaggressivem Verhalten beschreibt man eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, bei denen sich betroffene Menschen absichtlich nicht lebensbedrohliche Verletzungen oder Wunden zufügen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoaggressivität — Mit selbstverletzendem Verhalten (SVV) oder autoaggressivem Verhalten beschreibt man eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, bei denen sich betroffene Menschen absichtlich nicht lebensbedrohliche Verletzungen oder Wunden zufügen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritzen (Medizin) — Mit selbstverletzendem Verhalten (SVV) oder autoaggressivem Verhalten beschreibt man eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, bei denen sich betroffene Menschen absichtlich nicht lebensbedrohliche Verletzungen oder Wunden zufügen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstverletzende Verhaltensweisen — Mit selbstverletzendem Verhalten (SVV) oder autoaggressivem Verhalten beschreibt man eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, bei denen sich betroffene Menschen absichtlich nicht lebensbedrohliche Verletzungen oder Wunden zufügen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»